Search
Country / Region
Spezifikationen
Spezifikationen
- 10 mm dick
- Hergestellt aus Mikrofasern-Leder und echtem Leder im Inneren
- Halb-matter Hebel
Abmessungen
Abmessungen
Breite:
- 10 cm
Länge:
- XS - 80 cm
- S - 90 cm
- M - 100 cm
- L - 109 cm
- XL - 118 cm
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Verwende ein sauberes Mikrofasertuch, das mit warmem Wasser und einem Desinfektionsmittel angefeuchtet ist, um die Außenseite des Gürtels abzuwischen. Verwende keine Bleichprodukte.
Versand & Rücksendungen
Versand & Rücksendungen
Finde alle Details zu unseren Versand- und Rücksendungsrichtlinien unten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Hebel-Gewichthebergürtel?
Was ist ein Hebel-Gewichthebergürtel?
Ein Hebelgürtel ist eine Art von Gewichthebergürtel mit einem Hebelmechanismus, der ein schnelles und sicheres Anziehen und Lösen ermöglicht.
Wofür sind Hebel-Gewichthebergürtel?
Wofür sind Hebel-Gewichthebergürtel?
Hebel-Gewichthebergürtel sind dafür konzipiert, zusätzliche Unterstützung und Stabilität bei schweren Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken zu bieten. Einige Vorteile von Hebelgürteln sind, dass sie dir helfen, die richtige Form beizubehalten, den unteren Rücken zu schützen und den intra-abdominalen Druck zu erhöhen, was die Rumpfstabilität und die gesamte Hebeleistung verbessert.
Wann sollte ich einen Hebel-Gewichthebergürtel tragen?
Wann sollte ich einen Hebel-Gewichthebergürtel tragen?
Trage einen Hebelgürtel bei schweren Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Drückübungen – in der Regel ab 80 % deines Maximalgewichts. Er eignet sich hervorragend für maximale Anstrengungen, wenige Wiederholungen, intensives Training und zur Verletzungsprävention. Verzichte auf den Gürtel bei leichteren Gewichten und Accessoire-Übungen, um die Rumpfstärke natürlich aufzubauen.
Wie eng sollte ein Hebel-Gewichthebergürtel sitzen?
Wie eng sollte ein Hebel-Gewichthebergürtel sitzen?
Ein Hebelgürtel sollte eng genug sein, um deinen Rumpf und Rücken zu unterstützen, aber nicht so fest, dass er das Atmen oder die Bewegung einschränkt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Hebelgürtel und einem Zughilfengürtel?
Was ist der Unterschied zwischen einem Hebelgürtel und einem Zughilfengürtel?
Ein Zughilfengürtel verwendet eine traditionelle Schnalle, um ihn zu sichern, was einfachere Mikroanpassungen ermöglicht. Ein Hebelgürtel verfügt über einen Hebelmechanismus zum schnellen Anziehen und Lösen und bietet eine gleichbleibende Passform.
Was ist der Unterschied zwischen einem 10mm- und einem 13mm-Hebel-Gewichthebergürtel?
Was ist der Unterschied zwischen einem 10mm- und einem 13mm-Hebel-Gewichthebergürtel?
10mm-Hebelgürtel bieten solide Unterstützung, sind jedoch flexibler und bequemer. Sie sind ideal für die meisten Heben und bieten eine Balance aus Stabilität, ohne sich zu steif anzufühlen. 13mm-Hebelgürtel bieten maximale Unterstützung mit einem dickeren Design und werden oft von Powerliftern bevorzugt. Sie können sich steifer anfühlen und brauchen länger, um sich einzutragen.
Welche Größe sollte ich für einen Hebel-Gewichthebergürtel wählen?
Welche Größe sollte ich für einen Hebel-Gewichthebergürtel wählen?
Um die genaue Größe zu ermitteln, messe um deinen Bauchnabel mit Kleidung an und vergleiche es mit unserer Größentabelle.
Wie lange sind die Versandzeiten?
Wie lange sind die Versandzeiten?
Bestellungen werden innerhalb von 1–2 Werktagen bearbeitet und versendet. Nach dem Versand deiner Bestellung erhältst du eine Versandbestätigung per E-Mail mit einer Sendungsverfolgungsnummer. Die geschätzte Ankunftszeit variiert je nach Standort und der während des Bestellvorgangs gewählten Versandoption.
Wie reinige ich meinen UPPPER 10mm Hebel-Gewichthebergürtel?
Wie reinige ich meinen UPPPER 10mm Hebel-Gewichthebergürtel?
Um deinen Leder-Hebelgürtel von UPPPER zu reinigen, verwende ein sauberes Mikrofasertuch, das mit warmem Wasser und Desinfektionsmittel angefeuchtet ist, und wische die Außenseite ab. Verwende keine Bleichprodukte.